Den Aufgaben der Landschaftspflege und des Umweltschutzes nimmt sích unsere Ortsgruppe im Sinne des Schwäbischen Albvereines regelmässig an. In einer großen Aktion wurden 1974 fast 80 Altautos gesammelt, demontiert und abgefahren, und somit Landschaft, Gärten und Hinterhöfe von den Autowracks befreit. Der Platz beim Hübschen Stein wurde von unserer Ortsgruppe stets saubergehalten. Da hier auch die Markung von Bermaringen angrenzt, hat die Gemeinde Blaustein den Platz um den mittelalterlichen Grenzstein neu angelegt und die Zuständigkeit dafür übernommen. Im Frühjahr führen wir stets eine „Putzete“ unserer Gemarkung durch, und sammeln die Hinterlassenschaften von Umweltsündern ein. Wurde diese Aktion zunächst jährlich durchgeführt, reicht mittlerweile ein zweijähriger Turnus. Die Pflege der Oberweilerhüle und der Haldenhüle sowie dem Trockenbiotop am Heuweg wird jährlich im Herbst durchgeführt, dazu sind die Berichte unter Menüpunkt „Unsere Hülen“ extra aufgeführt.
Die Pflege der Oberweiler- und der Haldenhüle wird seit vielen Jahren durch die Ortsgruppe durchgeführt. In zwei großen Aktionen wurden 2017 und 2018 beide Hülen, die durch starken Schilf- und Binsenbewuchs fast zugewachsen waren, wieder saniert.