Von den ursprünglich drei Berghüler Dorfbrunnen wurde der letzte in den 50er Jahren abgebaut. Nachdem der Wunsch nach einem Brunnen immer wieder aufkam, um damit besonders auf die Bedeutung des Wassers für die Albdörfer hinzuweisen, wurde in der Hauptversammlung 1976 von den Mitgliedern der Ortsgruppe der Beschluss gefasst, wieder einen Brunnen aufzustellen. Dieses Vorhaben war nicht so einfach zu bewältigen, da die finanziellen Mittel des Vereins sehr dürftig waren. Mit grossen Anstrengungen erwirtschaftete man in den folgenden Jahren durch Tanz- und sonstigen Veranstaltungen den benötigten Geldbetrag, und in Absprache mit Bürgermeister Braungart und dem Gemeinderat wurde ein passender Brunnen ausgesucht. Zum Abschluss der Sanierungsarbeiten des Dorfplatzes bei der Linde wurde im Jahr 1985 ein gusseiserner Brunnen aufgebaut. Mit einem zweitägigen Fest wurde der Brunnen offiziell eingeweiht und der Gemeinde übergeben. Vertrauensmann Georg Duckek überreichte Bürgermeister Hans Braungart eine von allen Mitgliedern der Ortsgruppe
unterschriebene Schenkungsurkunde. Der Dorfplatz bei der Linde mit den gepflegten Blumenrabatten und Ruhebänken um den Brunnen gibt nun der Dorfmitte eine besondere Note. Unser Brunnenfest hat sich zu einem festen Bestandteil im
dörflichen Vereinsleben entwickelt, und der zahlreiche Besuch der auswärtigen Gäste und der Einwohner unserer drei Ortsteile honorierte bisher stets den erforderlichen Einsatz.
In zeitlichem Abstand von jeweils drei Jahren feiern wir dieses Fest, und im vergangenen Jahr 2016 hätte turnusgemäss das 11. Brunnenfest stattgefunden. Doch durch umfangreiche Arbeiten zur Umgestaltung der Dorfmitte war der Festplatz um die Linde nicht zugänglich. Es wurden mehrere Gebäude abgebrochen, das Backhaus wurde saniert, hat ein neues Dach, neue Fenster und Türen erhalten. Ein Teil der Kirchenmauer wurde abgebrochen und wieder neu aufgebaut, dabei wird ein barrierefreier Zugang zur Kirche geschaffen. Die Gemeinde plant für 2017 ein Einweihungsfest, mit dem wir auch unser 11. Brunnenfest feiern wollten. Die Gemeindeverwaltung hat leider unserem Wunsch nicht entsprochen, sondern will die umgestaltete Dorfmitte gemeinsam mit allen Vereinen einweihen. Mit einer zweitägigen Feier wurde der neu gestaltete Dorfplatz am 8. + 9. Juli 2017 eingeweiht. Unsere Ortsgruppe war für Kaffee und Kuchen zuständig, auch halfen wir bei der Essenzubereitung.
Nach einer fünfjährigen Pause fand am Wochenende 11. und 12. August 2018 das 11. Brunnenfest bei bestem Sommerwetter statt. Schon am Samstagabend fanden sich viele Besucher beim Brunnen ein, und verbrachten einen gemütlichen Abend bei Unterhaltungsmusik.
Der Festbeginn am Sonntagmorgen begann um 10.30 Uhr. Da in der Kirche ein Gottesdienst stattfand, wurde zunächst auf Musikunterhaltung verzichtet. Ab 11.30 Uhr wurde das Mittagessen – Schnitzel mit Kartoffelsalat und auch Rote Würste mit Pommes angeboten, und schnell bildete sich eine lange Schlange vor dem Essensstand. Dieser Andrang hielt fast bis 14.00 Uhr an, denn die Gäste strömten wahrhaftig herbei. Bald waren alle schattigen Plätze belegt, und die Suche nach einem Sonnenschirm war oft vergebens. Zwar half uns Herbert Kutner vom Campingplatz Heidehof mit zusätzlichen Sonnenschirmen dankenswert aus, doch es hätten
noch mehr Schirme für die vielen Besucher sein müssen. Schon kurz vor 14.00 Uhr begann der Musikverein Suppingen mit seiner Blasmusik und unterhielt die vielen Gäste sehr gut. Auch nach dem Konzert des MV Suppingen war der Festplatz gut gefüllt, und die Nachfrage nach
Essen und Getränke war weiterhin sehr hoch.
Noch in der Nacht begannen die Aufräumarbeiten, Bänke und Tische wurden abgebaut. Am Montagmorgen wurden die Arbeiten fortgesetzt, Bühne und Stände abgebaut und verladen. Bis zur Mittagszeit war das Meiste erledigt, und rund um den Brunnen sitzend wurden die Helfer mit einem Mittagessen und Getränken belohnt. In der Dorfmitte und beim Brunnen ist alles wieder hergerichtet, dass hier ein wirklich grossartiges Fest stattgefunden hat, ist nicht mehr zu sehen, doch es bleibt in unser aller Erinnerung.
Bilder vom Brunnenfest 2013: